BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Barbara Strametz, Lydia Müller

Autonomie und Emanzipation im Kontext feministischer Bildungsarbeit. Eine Pendelbewegung zwischen theoretischer Konstruktion und individuellem Nutzen

Artikel zitieren
Lydia Müller und Barbara Strametz (2008): Autonomie und Emanzipation im Kontext feministischer Bildungsarbeit. Eine Pendelbewegung zwischen theoretischer Konstruktion und individuellem Nutzen. In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs 3/2008. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/08-3/meb08-3.pdf. ISSN 1993-6818. Erscheinungsort: Wien. 27.542 Zeichen. Veröffentlicht Februar 2008.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Der Beitrag begibt sich auf die Suche nach Möglichkeiten der Rückeroberung von Autonomie und Emanzipation als Grundlagenbegriffe für eine feministische Bildungsarbeit, die Geschlechtergerechtigkeit zum Ziel hat.
  1. Barbara Strametz
  2. Lydia Müller


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF 2014-2022