Call for Papers zur Jahrestagung der DGfE-Sektion Erwachsenenbildung
Veranstalter: DGfE
Kosten: kostenfrei
Eingereicht werden können Vorschläge für Einzelbeiträge sowie für thematisch zusammenhängende Panels mit drei bzw. vier inhaltlich aufeinander bezogenen Beiträgen. Abstracts zu einem Einzelbeitrag sollen max. 2.500 Zeichen betragen. Abstracts zu Panels müssen eine Vorstellung der übergreifenden Themenstellung des ganzen Panels und der max. vier Panelbeiträge enthalten und einen Umfang von max. 10.000 Zeichen haben. Die Einreichung erfolgt online.
U.a. können sich die Beiträge mit folgenden Fragen beschäftigen: Welches Verständnis von Nachhaltigkeit spiegelt sich in den in der Erwachsenenbildung vorherrschenden Diskursen? Wie werden Themen mit Bezug auf Nachhaltigkeit in der Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung verhandelt und aufgegriffen? Wie positioniert sich die Erwachsenenbildung bisher zu den globalen Nachhaltigkeitszielen und deren Instrumentalisierung (z. B. Greenwashing)? Wie spiegelt sich das Thema Nachhaltigkeit in fachspezifischen und fachübergreifenden (bildungspolitischen) Strategien, Leitlinien und Fragestellungen wider?
weitere Informationen (PDF)