Neuer Lehrgang „Politische Erwachsenenbildung“ startet 2023
Bildungsprogramm der ÖGPB
Politische Bildung in der Erwachsenenbildung, kurz: politische Erwachsenenbildung, als Forschungsfach und vor allem als didaktische Praxis in Österreich zu forcieren, ist das erklärte Ziel der ÖGPB, der hierzulande einzigen, durch die öffentliche Hand ins Leben gerufenen Fachorganisation. Zu diesem Zweck bietet die Einrichtung neben einem Förderprogramm für Projekte politischer Bildung auch ein Bildungsprogramm, das sich bundesweit insbesondere an in der Erwachsenenbildung tätige Personen, aber auch generell an Politik-Interessierte richtet. Das Angebot wird stets erweitert und erneuert; es umfasst u. a. Workshops, Trainings, Vorträge und Tagungen, die der Vermittlung von Methoden, Inhalten, Konzepten und Begriffen aus dem Bereich der politischen Erwachsenenbildung gewidmet sind: etwa „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“, „Politische Basisbildung“ oder „Kritische Medienkompetenz“.
Ausbildung für politische Erwachsenenbildner*innen
„Wir orientieren uns bei der Konzeption unseres Bildungsangebots einerseits am Stand der Forschung, andererseits an den jeweiligen Zielgruppen der Teilbereiche von Erwachsenenbildung“, sagt Hakan Gürses, wissenschaftlicher Leiter der ÖGPB. „Somit hat jedes einzelne Format, das wir anbieten, eine spezielle didaktische Ausrichtung. Schon lange wollten wir aber unser Bildungsprogramm auch als Gesamtheit anbieten. Dafür ist ein Lehrgang der ideale Rahmen.“
Hinzu kämen, so Gürses, Anfragen an die ÖGPB durch jene Personen, die entweder in der Erwachsenenbildung tätig sind oder in dem Bereich arbeiten wollen, zunehmend auch von Absolvent*innen politik- und sozialwissenschaftlicher Studienrichtungen: wo es nämlich eine Aus- oder Weiterbildungsmöglichkeit für die politische Erwachsenenbildung gebe. „Mit dem Lehrgang wollen wir diese Lücke schließen. Als wba-akkrediertes Angebot wird der Lehrgang nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zur Professionalität und Verbindlichkeit in diesem Bildungsbereich beitragen“, sagt Rahel Baumgartner, Geschäftsführerin der ÖGPB.
Aufbau des Lehrgangs
Der Lehrgang besteht aus fünf Hauptmodulen und einigen Wahlmodulen und richtet sich in erster Linie an Erwachsenenbildner*innen, Trainer*innen und Multiplikator*innen. Weitere gute Nachricht: Die Teilnahmegebühr wird weit unter den derzeit in dem Bereich üblichen Summen liegen. Weitere Informationen werden demnächst auf der Webseite der ÖGPB zu finden sein.
