Mini-Website für Lerninhalte erstellen

Nicht jede Bildungseinrichtung verfügt über eine eigene Lernplattform. Dennoch möchten viele Erwachsenenbildner*innen ihren Teilnehmenden digitale Materialien strukturiert zur Verfügung stellen – etwa im Rahmen von Flipped Learning.
Nele Hirsch zeigt in einer praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das unkompliziert gelingt: Mit Hilfe der Plattform Codeberg lässt sich eine übersichtliche Mini-Website erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Anleitung führt durch alle wichtigen Schritte: von der Registrierung und dem Anlegen eines Repositorys über das Erstellen einer Startseite und weiterer Inhaltsseiten bis hin zur Einbindung interaktiver Elemente (z. B. H5P). Am Ende wird eine URL generiert, über die Erwachsenenbildner*innen die Website mit ihren Lernenden teilen können.
Der Beitrag richtet sich an Erwachsenenbildner*innen in Lehre/Training, die digitale Inhalte niederschwellig und nachhaltig bereitstellen möchten – und dabei offen für technische Experimente sind. Für alle, die eine noch einfachere Lösung bevorzugen, bieten sich Alternativen wie Markdown-Websites, Publishing-Tools (z. B. Telegra.ph) oder gemeinsam genutzte Padlet- oder Taskcards-Boards an.
- Blogbeitrag von Nele Hirsch https://ebildungslabor.de/blog/praxisanleitung-flipped-inspirationen-als-website-zur-verfuegung-stellen/
- Beispiel-Website von Nele Hirsch zum Thema BNE https://neleh.codeberg.page/bne-lerntag/

Verwandte Artikel
Sich für Digitalkompetenz engagieren mit der DISKIT-Ausbildung
Digitale Kompetenzen sind in weiten Teilen der Bevölkerung mehr Wunsch als Wirklichkeit. Eine passende Train-the-Trainer-Ausbildung soll Abhilfe schaffen. Melden Sie sich gleich jetzt an und werden Sie bis 2026 Digitalkompetenztrainer*in!Praktische KI-Workflows ab Herbst im EBmooc 2025
Am 22. September ist es so weit: Der beliebte MOOC für die Erwachsenenbildung ist zurück und rückt KI-gestützte Arbeitsabläufe in den Fokus.Digitale Lernangebote qualitätsvoll entwickeln
Die Publikation von k.o.s thematisiert Qualitätsanforderungen an digitale Lernangebote in der Erwachsenenbildung. Sie eignet sich als praxisorientiertes Nachschlagewerk in der Planungs- und Entwicklungsphase.Blitzschnell Präsentationen erstellen mit KI
Mit Gamma lassen sich in Sekundenschnelle komplette Präsentationen erstellen. Das Tool generiert auf Basis einfacher Prompts hochwertige Foliensets inklusive passender Grafiken und Bilder.D21 Digital Index: Aufholbedarf bei digitalen und KI-Kompetenzen
KI prägt zunehmend Alltag und Arbeitswelt, wird jedoch vor allem von Menschen mit hohem Bildungsgrad genutzt, so der aktuelle D21-Bericht aus Deutschland. Digitale Resilienz wird künftig noch wichtiger.Mehr Bewusstsein für Social Media – bis 19.05. bewerben!
Initiativen, die zur achtsamen Nutzung Sozialer Medien ermutigen wollen, können sich für das FABB Social Media Skills Program bewerben.