Video: Wie geht „Bildung schnell online“? Ein Bausteinmodell
19.03.2020,
Text: Antonia Pichler, Redaktion/CONEDU
Aktuell müssen angesichts COVID-19 viele Veranstaltungen abgesagt oder in den Onlineraum verlagert werden. Das erfordert Mut, gute Online-Tools und eine kreative Planung. Ein perfektes Rezept dafür ist nicht möglich– es gibt aber gute Anhaltspunkte.
Video: CC BY 4.0 CONEDU, März 2020
Wie Trainings oder Seminare online geplant werden können und welche Tools man dafür verwenden kann, zeigt ein aktuelles Video von CONEDU. Darin präsentiert Birgit Aschemann einen Vorschlag, wie mit einer Kombination aus Live-Treffen im Internet, Lernbausteinen, Kommunikationstools und einem Online-Kursraum eine benutzerfreundliche und einfache Lernarchitektur möglich wird. Die vorgeschlagene Lösung ist pragmatisch und einfach; sie soll ErwachsenenbildnerInnen dabei unterstützen, das Absagen von Bildungsveranstaltung zu vermeiden.
Folien: Bausteinmodell für Online-Lehre
CC BY 4.0 CONEDU, März 2020
Weitere Informationen:
