Einstieg in Microsoft Copilot: ein Videokurs zur KI-Assistenz

Texte schreiben, Bilder generieren, Präsentationen erstellen, Videos zusammenfassen: das und mehr kann MS Copilot den User*innen abnehmen. Nutzen lässt sich MS Copilot einfach im Web über https://copilot.microsoft.com. Wer sich mit dem persönlichen Microsoft-Konto anmeldet, profitiert von der Cloudspeicherung und Synchronisierung. Copilot steckt weiters in MS Edge und gibt bei Recherchen standardmäßig Quellen aus.
Ein kostenloser achtteiliger Selbstlernkurs des deutschen Medientrainers Stefan Malter führt in die Nutzung ein und erlaubt Erwachsenenbilder*innen eine eigene Einschätzung, ob sich Copilot für sie lohnt. Der Kurs enthält Beispiele für die Bildungsplanung und stammt aus dem Jahr 2024. Er wurde mit Unterstützung von education campus erstellt.

Verwandte Artikel
Zur richtigen Weiterbildung mit dem Dat-O-Mat
Ein Chatbot verrät Nutzenden welche Weiterbildungen zum Thema Daten am besten für sie passen.Wir mit KI: Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten
Das Projekt „AI Impact“ beleuchtet die Auswirkungen von KI auf gesellschaftlicher, kultureller und Bildungs-Ebene und möchte unterrepräsentierte Gruppen in den Fokus rücken.Selbstorganisiert lernen mit CustomGPTs
Benutzerdefinierte KI-Chatbots sind vor allem mit Blick auf personalisierte Lerndialoge beachtenswert und könnten eigenverantwortete Lernaktivitäten fördern.ChatGPT im Gespräch: Potenzial für Live-Online-Meetings?
Live-Übersetzung, Co-Moderation oder inhaltliche Unterstützung: Der erweiterte Audiomodus von ChatGPT bietet einige Möglichkeiten für den Einsatz in Online-Meetings.E-Learning: Formate, Tools und Inhalte im Überblick
Von Game-Based Learning bis zu Virtual Reality – auf der Website der deutschen Bildungsmesse LEARNTEC erhalten Erwachsenenbildner*innen einen kompakten Überblick über Formate, Tools und Inhalte fürs E-Learning.KI-Promptlabor: Rasch und leicht kreative Inhalte erstellen
Entwürfe für Trainingsplanung, Icebreaker, Lernerfolgskontrollen – all das lässt sich mit kurzen Angaben im KI-Promptlabor generieren. Verschiedene Mini-Tools liefern Ideen für Erwachsenenbildner*innen.