Einstieg in Microsoft Copilot: ein Videokurs zur KI-Assistenz

05.03.2025, Text: Birgit Aschemann, Redaktion/CONEDU
Lehrende wünschen sich häufig eine einzige KI für alle täglichen Anwendungen. Kann Microsoft Copilot das bieten? Antworten darauf gibt eine frei zugängliche Videoserie von Stefan Malter.
Foto: Blick aus einen Flugzeug vom Copiloten-Sitz auf eine Landschaft von oben
Dank Integration in bestehende Microsoft-Produkte will der „Copilot“ eine Allround-Unterstützung im Arbeitsalltag bieten.
Foto: , CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/at/deed.de), Basheer Tome, Copilot, https://www.flickr.com/

Texte schreiben, Bilder generieren, Präsentationen erstellen, Videos zusammenfassen: das und mehr kann MS Copilot den User*innen abnehmen. Nutzen lässt sich MS Copilot einfach im Web über https://copilot.microsoft.com. Wer sich mit dem persönlichen Microsoft-Konto anmeldet, profitiert von der Cloudspeicherung und Synchronisierung. Copilot steckt weiters in MS Edge und gibt bei Recherchen standardmäßig Quellen aus.

Ein kostenloser achtteiliger Selbstlernkurs des deutschen Medientrainers Stefan Malter führt in die Nutzung ein und erlaubt Erwachsenenbilder*innen eine eigene Einschätzung, ob sich Copilot für sie lohnt. Der Kurs enthält Beispiele für die Bildungsplanung und stammt aus dem Jahr 2024. Er wurde mit Unterstützung von education campus erstellt.

Weitere Informationen:
Creative Commons License Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Verwandte Artikel