Online-Workshopreihen zu digitalen Themen: jetzt einreichen!

20.02.2025, Text: Gunter Schüßler, Redaktion/CONEDU
Bis Ende März können Bildungsanbieter neue Online-Formate zur Vermittlung digitaler Basiskompetenzen beim OeAD einreichen.
Montage: Eine Person im Anzug zeigt mit dem rechten Zeigefinger auf ein E-Mail-Symbol
Online-Angebote im Umfang von 12 Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten werden unterstützt.
Montage: Pixabay Lizenz, Gerd Altmann, https://pixabay.com/

Der OeAD lädt Organisationen ein, ihre Angebote zu Online-Workshopreihen für Digital Überall PLUS bis 28.03.2025 einzureichen. Die Online-Angebote richten sich an Erwachsene, die bereits über leicht fortgeschrittene digitale Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen, und sollen von Mitte Mai 2025 bis Juni 2026 österreichweit stattfinden.

Wie schon in der letzten Ausschreibung sind Angebote zu folgenden Themenschwerpunkten möglich:

  • Digitale Senior*innenbildung
  • Digitale Amtswege und Sicherheit im Internet
  • Leben mit zunehmender Digitalisierung & KI
  • Digitale Produkte bzw. Inhalte erstellen

Die Online-Workshopreihen müssen zu mindestens 75% als interaktive Webinare umgesetzt werden. Ein Anteil von 25% kann in Form begleiteter asynchroner Selbstlernphasen abgehalten werden. Mit dem Angebot sollen insbesondere Personen in ländlichen oder strukturschwachen Regionen Österreichs erreicht werden.

Details zur Einreichung sind der offiziellen Ausschreibung zu entnehmen.

Weitere Informationen:
Creative Commons License Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Verwandte Artikel