Leitfaden: Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien

Im Rahmen des deutschen Kooperationsprojekts SPERLE („Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien“) entstand ein Leitfaden, der Lehrpersonen die wichtigsten Grundlagen rund um Personalisiertes Lernen näherbringen soll.
Erwachsenenbildner*innen und Interessierte erfahren auf 36 Seiten, wie sie Personalisiertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung umsetzen können und welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen es dafür gibt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Blended Learning als Lehr-Lern-Format sowie auf Lerncoachings als Begleitung.

Verwandte Artikel
Die Potenziale von Micro-Credentials für die Erwachsenenbildung
Micro-Credentials machen Kompetenzen sichtbar – doch wie verbreitet sind sie bereits und welche technischen Anforderungen sind damit verbunden? Eine aktuelle Publikation untersucht das Potenzial der Mikro-Zertifikate für die Erwachsenenbildung.Zur richtigen Weiterbildung mit dem Dat-O-Mat
Ein Chatbot verrät Nutzenden welche Weiterbildungen zum Thema Daten am besten für sie passen.Train-the-Trainer-Programm: OeAD lädt zur Angebotslegung ein
Der OEAD beauftragt mehrere Online-Weiterbildungsmodule für Train-the-Trainer-Weiterbildungen. Reichen Sie Ihr Angebot jetzt ein!Vorab-Umfragen sinnvoll nutzen
Erwartungen und Vorkenntnisse schon vor dem eigentlichen Kurs zu erheben, hilft Erwachsenenbildner*innen dabei, Lernangebote genauer auf Teilnehmende zuzuschneiden. Wie gelingt das einfach und DSGVO-konform?Moodle meistern: so gelingt der Einstieg
Wie lassen sich mit Moodle gute Lernangebote gestalten? Ein interaktives Video zeigt übersichtlich, wie auch Einsteiger*innen das Learning Management System ganz unkompliziert nutzen können.Wir mit KI: Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten
Das Projekt „AI Impact“ beleuchtet die Auswirkungen von KI auf gesellschaftlicher, kultureller und Bildungs-Ebene und möchte unterrepräsentierte Gruppen in den Fokus rücken.