DigiTalk am 26.1.: Technische Innovationen für Online-Workshops
Das Wichtigste in Kürze:
DigiTalk: Technische Innovationen für Online-Workshops
Donnerstag, 26.01.2023, 16:30-18:00
mit David Röthler (Erwachsenenbildner, Universitätslektor, Berater)
Moderation: Karin Kulmer (CONEDU)
Worum es geht: Technische Innovationen für Online-Workshops
Spätestens seit Anfang 2020 sind Online-Meetings vielerorts Teil des Bildungs- und Arbeitsalltags. Erwachsenenbildner*innen und Lernende haben sich technische Geräte, wie Mikrofone und Webcams, angeschafft und Erfahrungen gesammelt. Gleichzeitig ist die Entwicklung neuer Gadgets rasch vorangeschritten. Welche davon sind gut und günstig nutzbar? Nach welchen Kriterien kann eine Auswahl getroffen werden? Gemeinsam mit David Röthler erproben wir beim DigiTalk mehrere neue Geräte und Funktionen und diskutieren deren Vor- und Nachteile.
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf innovativer Hard- und Software, die zum Methodenreichtum der Erwachsenenbildung beitragen können:
- Kleine und mobile Funkmikrofone
- Schwenk- und zoombare Mini-Webcams mit AI-Funktionen
- Neue, nützliche Features von Zoom
- Zoom-Apps
Zum DigiTalk anmelden und teilnehmen
Die Teilnahme am DigiTalk ist kostenlos. Um teilzunehmen, ist eine Anmeldung über das DSGVO-konforme Tool „Eveeno" erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung wird Ihnen der Zugangslink ein paar Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Die Interaktion mit den Teilnehmenden ist uns bei diesem DigiTalk ein großes Anliegen. Wir freuen uns daher auch über viele aktivierte Webcams. Bitte beachten Sie, dass die Qualität Ihrer Teilnahme am DigiTalk wesentlich von Ihrer eigenen Internetverbindung und dem verwendeten Gerät abhängt. Für eine optimale Teilnahme installieren Sie bitte vorab den aktuellen Zoom Desktop Client.
Teilnahmebestätigung
Sie haben die Möglichkeit, eine Teilnahmebestätigung zu erhalten. Dafür müssen Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen im virtuellen Diskussionsraum anmelden und aktiv am Talk teilnehmen.
Kontakt für Rückfragen: webtalk@erwachsenenbildung.at
