EBmooc focus – der Spezialkurs für Erwachsenenbildung im Online-Raum
Der Inhalt: So geht Live-Online-Lernen weiter
Der Name EBmooc focus ist Programm – in nur vier fokussierten Modulen vermittelt der Spezialkurs kurz und übersichtlich alles, was man seit 2020 über Live-Online-Arbeit in der Erwachsenenbildung wissen muss. Dazu gehören Formate, Didaktik, Technologien und Management. Die Lerninhalte im Detail sind auf der Projektwebsite abzurufen.
Jedes Modul nimmt rund 4 Stunden in Anspruch – insgesamt ist mit einem Aufwand von 16 Stunden zu rechnen. Die erfolgreiche Teilnahme an den einzelnen Modulen wird mit einem Zertifikat bestätigt. Die Anerkennung des Kurses durch die Weiterbildungsakademie Österreich (wba) ist geplant.
Weiterlernen im Austausch mit KollegInnen
Der EBmooc focus wird durch mehrere interaktive Webinare begleitet. Dabei geht es um den ExpertInnen-Austausch und vor allem um das gemeinsame Lernen und Diskutieren mit anderen TeilnehmerInnen. Das Kursforum bietet eine weitere Möglichkeit zum Austausch im Sinne einer „Community of Practice", und auch in Begleitgruppen soll das Lernen im Austausch unterstützt werden. Profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer KollegInnen und teilen Sie Ihre eigenen Praxistipps!
Einladung zur Kooperation
Bildungsanbieter, die den EBmooc focus als Instrument zur MitarbeiterInnen-Qualifizierung nutzen oder eine Begleitgruppe zum Kurs organisieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich als Kooperationspartner zu melden. Wie in den bewährten Vorgängerkursen werden auch die Inhalte des EBmooc focus als offene Bildungsressourcen zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu den verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten finden Sie auf der EBmooc-Website.
