Neue Zielgruppen durch Online-Veranstaltungen erschließen?

02.12.2024, Text: Gunter Schüßler, Redaktion/CONEDU
Eine Erhebung unter Teilnehmenden von Online-Angeboten deutscher Volkshochschulen zeigt: Online-Veranstaltungen können die Reichweite erhöhen und sprechen auch bestehende Zielgruppen an.
Computer, Laptop, Tablet und Smartphone kombiniert mit Zielscheiben und Statistiken
Die Studienergebnisse legen nahe, dass durch Online-Veranstaltungen Personen erreicht werden, die nicht der eigentlichen Zielgruppe angehören.
Grafik: , Taufik Ramadhan (Unsplash +), https://unsplash.com

Eine aktuelle Studie beleuchtet die Angebotswahl erwachsener Lerner mit Blick auf Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Nahezu die Hälfte der Teilnehmenden an Online-Veranstaltungen der VHS (46,1%) entspringt nicht dem Stammpublikum. Mit Online-Angeboten lassen sich demnach neue Teilnehmende gewinnen.

In der Erhebung wird zudem ersichtlich, dass zum Teil auch erfahrene VHS-Teilnehmende Online-Angebote gegenüber Präsenzveranstaltungen bevorzugen. Unter allen Befragten würden 52,8% denselben Vortrag nicht besuchen, fände dieser vor Ort statt.

Weitere Informationen:
Creative Commons License Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Verwandte Artikel