KI in der Erwachsenenbildung: Auswirkungen auf Praxis und Forschung

27.05.2024, Text: Miriam Klampferer, Redaktion/CONEDU
Generative KI kann Lehrende und Lernende unterstützen, so eine aktuelle Publikation. Jedoch sollte man ihren Einsatz sorgfältig abwägen, um etwa Lernprozesse nicht zu verzerren.
Foto von einem Laptop aus der Seitenansicht. Der Arm einer Person ist zu sehen, die mit dem Finger auf den Bildschirm zeigt.
Ein wissenschaftlicher Artikel beleuchtet, wie die Verwendung von KI-Technologien die Erwachsenenbildung beeinflusst.
Foto: Unsplash Lizenz, John Schnobrich, https://unsplash.com/

Ein aktueller Artikel der wissenschaftlichen Zeitschrift International Journal of Lifelong Education widmet sich dem Einsatz von KI in der Erwachsenenbildung. Interessierte erfahren, wie KI verwendet werden kann, um Lehr- und Lernprozesse zu unterstützen und welche Kompetenzen Erwachsene im Umgang damit benötigen. Der Artikel diskutiert außerdem ethische Aspekte, die Erwachsenenbildner*innen und Forscher*innen bei der Verwendung von KI-Technologien berücksichtigen sollten.

Weitere Informationen:
Creative Commons License Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Verwandte Artikel