Onlinekurse mit Lernpfad.ch gestalten

Ein Lernpfad ist eine strukturierte Einheit, die aus einzelnen Lernschritten besteht. Die Teilnehmenden bearbeiten diese Lernschritte sukzessive und im Selbststudium, um ein Lernziel zu erreichen. Mit dem Online-Tool Lernpfad.ch können ErwachsenenbildnerInnen solche Selbstlernsequenzen einfach und kostenlos erstellen.
Update (April 2025): Lernpfad.ch wird mit August 2025 eingestellt. Als Alternative kann zebis.digital zur Erstellung von interaktiven Lerneinheiten genutzt werden.
Einen Lernpfad erstellen
Die Nutzung von Lernpfad.ch setzt eine Registrierung voraus. Mit Klick auf „Neuen Lernpfad erstellen" können UserInnen ein neues Lernangebot anlegen. Alternativ können sie alle Lernpfade aus der Bibliothek kopieren und adaptieren. Zu Beginn sollten AutorInnen ihr Projekt benennen und mit einem Titelbild versehen. Ausgangspunkt für einen Lernpfad sind Lernziele, die zu Beginn angeführt werden können. Jeder neu erstellte Lernpfad beinhaltet drei Lernschritte; AutorInnen können aber beliebig viele hinzufügen oder löschen. Die einzelnen Lernschritte können Text, Bilder oder Dokumente umfassen. Über Links können AutorInnen externe Lern-Tools oder Videos in den Lernpfad einbinden.
Einen Lernpfad nutzen
Lernpfade können per Link mit den Lernenden geteilt werden. Diese müssen sich ebenfalls auf der Plattform registrieren, um den Lernpfad zu absolvieren. Die Lernenden haben bei jedem Lernschritt die Möglichkeit, eine Antwort zu hinterlassen und eine Datei hochzuladen. So ist es für die Lehrenden möglich, umfassendere Aufgaben zu stellen und Antworten bzw. Lösungen einzufordern. Die Lernenden können zusätzlich jeden Lernschritt als erledigt markieren und eine Selbsteinschätzung vornehmen. Die Lehrenden sehen in einer Übersicht den Bearbeitungsstand der Teilnehmenden für jeden Lernschritt. Außerdem können sie den Teilnehmenden zu jedem Lernschritt per Emoticons oder Kommentar Feedback geben. ErstellerInnen haben die Möglichkeit, ihre Lernpfade in der Bibliothek zur Verfügung zu stellen. Mit der Freigabe stimmen sie automatisch der Weiterverwendung zu. Es empfiehlt sich, die eigenen Lernpfade mit einer Lizenz auszuweisen, um die Form der Weiterverwendung zu regeln. Zusätzlich sollten Lehrende darauf achten, in ihren Lernpfaden nur Medien zu verwenden, deren urheberrechtliche Bestimmungen dies erlauben.
Kostenloser und datenschutzkonformer Zugang
Lernpfad.ch als Kursumgebung und Lernwerkzeug nutzen
Update (April 2025): Lernpfad.ch wird mit August 2025 eingestellt. Als Alternative kann zebis.digital zur Erstellung von interaktiven Lerneinheiten genutzt werden.

Verwandte Artikel
E-Learning: Formate, Tools und Inhalte im Überblick
Von Game-Based Learning bis zu Virtual Reality – auf der Website der deutschen Bildungsmesse LEARNTEC erhalten Erwachsenenbildner*innen einen kompakten Überblick über Formate, Tools und Inhalte fürs E-Learning.KI-Promptlabor: Rasch und leicht kreative Inhalte erstellen
Entwürfe für Trainingsplanung, Icebreaker, Lernerfolgskontrollen – all das lässt sich mit kurzen Angaben im KI-Promptlabor generieren. Verschiedene Mini-Tools liefern Ideen für Erwachsenenbildner*innen.Unboxing AI for AE: KI-Serie wird zur Lernressource
Mit Jahresende 2024 schließt die KI-Serie auf erwachsenenbildung.at in ihrer aktuellen Form ab. Interessierte können sich jedoch auch künftig in ihrem eigenen Tempo mit den vorgestellten KI-Anwendungen vertraut machen.KI reflektieren mit Tools
Wer KI kompetent und verantwortungsvoll anwenden möchte, muss den Einsatz von KI kritisch reflektieren. Verschiedene Tools können diese Reflexion unterstützen: online wie offline.Die beliebtesten Lern-Tools 2024: KI-Werkzeuge im Fokus
ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity: Das diesjährige Ranking der beliebtesten digitalen Lernwerkzeuge zeigt den wachsenden Einfluss von KI-Tools. An der Spitze steht unverändert YouTube.Drei kostenlose Online-Whiteboards ohne Anmeldung
Tools wie Web-Whiteboard, Whiteboardfox oder Excalidraw ermöglichen es Erwachsenenbildner*innen, in Echtzeit online zusammenzuarbeiten – und zwar kostenlos und ohne Registrierung.