BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at

"Ästhetische Erziehung" im Digitalzeitalter

Nr.22 | Juni 2014 | ISSN 1993-6818

Kurzzusammenfassung

Durch Schönheit zur Freiheit? Die AutorInnen des aktuellen Meb reflektieren über ästhetische Bildung, Erfahrung und Wahrnehmung in Theorie und Praxis, in Kunst und Musik und fördern dabei das große kritische Potenzial der Ästhetik zu Tage.

Ausgabe herunterladen
Druck-Version bestellen
Aus der Redaktion
  1. 01. Editorial Editorial - PDF
    Armin Medosch, Stefan Vater, Ina Zwerger
Thema
  1. 02. Gewinnt der Mensch nur da, wo er spielt? Ein Essay über Gamification zur Bewältigung von Anforderungen der Arbeitswelt Gewinnt der Mensch nur da, wo er spielt? Ein Essay über Gamification zur Bewältigung von Anforderungen der Arbeitswelt - PDF
    Nina Grünberger
  2. 03. Politisch-partizipative Theaterarbeit: ästhetische Bildung und politische Beteiligung. Die Theater- und Kulturinitiative InterACT als Beispiel Politisch-partizipative Theaterarbeit: ästhetische Bildung und politische Beteiligung. Die Theater- und Kulturinitiative InterACT als Beispiel - PDF
    Michael Wrentschur
  3. 04. Ist Ästhetik erlernbar? Ein Essay über Ästhetik, Reflexion, Freiheit und Widerstand Ist Ästhetik erlernbar? Ein Essay über Ästhetik, Reflexion, Freiheit und Widerstand - PDF
    Ekkehard Nuissl von Rein
  4. 05. Musik hören - Zeit für den Augenblick haben. Ästhetische Wahrnehmung, Erfahrung und Bildung in der digitalen Gegenwart Musik hören - Zeit für den Augenblick haben. Ästhetische Wahrnehmung, Erfahrung und Bildung in der digitalen Gegenwart - PDF
    Eva Maria Stöckler
  5. 06. Ästhetische Bildung als Friedenspädagogik. Gedanken zu Boals Theater fürs Leben Ästhetische Bildung als Friedenspädagogik. Gedanken zu Boals Theater fürs Leben - PDF
    Birgit Fritz
  6. 07. Verantwortung für die Zukunftsgestaltung. Ein szenisches Lehrforschungsprojekt als Beitrag zum Forschenden Lernen Verantwortung für die Zukunftsgestaltung. Ein szenisches Lehrforschungsprojekt als Beitrag zum Forschenden Lernen - PDF
    Julia Weitzel
  7. 08. Was kann uns Ästhetik heute noch bedeuten? Ästhetische (Lern-)Erfahrungen: eine Vignette und deren Lektüre Was kann uns Ästhetik heute noch bedeuten? Ästhetische (Lern-)Erfahrungen: eine Vignette und deren Lektüre - PDF
    Evi Agostini
esf logoESF+