
Birgit Fritz
Ästhetische Bildung als Friedenspädagogik. Gedanken zu Boals Theater fürs Leben
Artikel zitieren
Fritz, Birgit (2014): Ästhetische Bildung als Friedenspädagogik. Gedanken zu Boals Theater fürs Leben. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs.
Ausgabe 22, 2014. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/14-22/meb14-22.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
In einer Zeit, in der nur zu oft die Politik zum Theater verkommt, kann das Theater Politik sein. Beim weithin bekannten "Theater der Unterdrückten" nach dem Brasilianer Augusto Boal werden bisher unerprobte Möglichkeiten durchgespielt. Dabei entwickelt sich eine ästhetische Bildung, die auf ganzheitliche und friedensstiftende Weise zu einer menschlicheren Welt beiträgt.
zum Inhaltsverzeichnis