BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at

Kunst und Literatur

Nr.15 | Februar 2012 | ISSN 1993-6818

Kurzzusammenfassung

Wo und wie Kunst und Literatur in der Erwachsenenbildung zum Einsatz kommen und wie Bildungsprozesse durch künstlerische Projekte, Methoden und Aktionen in Gang gesetzt werden, zeigt Ausgabe 15 des „Magazin erwachsenenbildung.at“.

Ausgabe herunterladen
Druck-Version bestellen
Aus der Redaktion
  1. 01. Editorial Editorial - PDF
    Andrea Bramberger, Christian Kloyber
Praxis
  1. 08. Schreiben befreit! Ziele und Wirkung schreibpädagogischer Seminarkonzepte in der Erwachsenenbildung Schreiben befreit! Ziele und Wirkung schreibpädagogischer Seminarkonzepte in der Erwachsenenbildung - PDF
    Evelyn Brandt
  2. 09. Judenverbot am Dobratsch/Dobra?.? Reflexion über eine Kunstaktion auf einem Berg Judenverbot am Dobratsch/Dobra?.? Reflexion über eine Kunstaktion auf einem Berg - PDF
    Tina (Christine) Perisutti
  3. 10. …und sie pflanzte 11.000 Bäume! Über die Notwendigkeit von feministischer Kunst und Literatur in der Erwachsenenbildung …und sie pflanzte 11.000 Bäume! Über die Notwendigkeit von feministischer Kunst und Literatur in der Erwachsenenbildung - PDF
    Dagmar Benedikt, Ruth Devime
  4. 11. Bernhard erlesen. Eine Annäherung an die Biografie zur Konstruktion und Dekonstruktion von Lebensentwürfen als Methode zur Persönlichkeitsbildung Bernhard erlesen. Eine Annäherung an die Biografie zur Konstruktion und Dekonstruktion von Lebensentwürfen als Methode zur Persönlichkeitsbildung - PDF
    Martin Rath, Heide Steinwidder
  5. 12. SICH VERZEICHNEN - mit Karten sich im Zwischenraum orientieren. Eine künstlerische Methode für reflexive Bildungsprozesse SICH VERZEICHNEN - mit Karten sich im Zwischenraum orientieren. Eine künstlerische Methode für reflexive Bildungsprozesse - PDF
    Mikki Muhr
  6. 13. "Alkoholismus ist keine Krankheit, Alkoholismus ist eine Verzweiflung". Ergebnisse aus den Schreibwerkstätten in der VinziRast "Alkoholismus ist keine Krankheit, Alkoholismus ist eine Verzweiflung". Ergebnisse aus den Schreibwerkstätten in der VinziRast - PDF
    Renate Welsh-Rabady
esf logoESF+