Online-Veranstaltung zu Leseförderung und -kompetenz

25.10.2024, Text: Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU
Am 19. November können Interessierte Einblicke in Entwicklungen, Lernmaterialen und Initiativen zur Leseförderung bekommen. Anmeldungen sind bis 12. November möglich.
Person steht zwischen zwei Bücherregalen. Bücher im Fokus.
Zukünftige Vorhaben und die Qualität von Materialien in der Lesekompetenzförderung besprechen Expert*innen in der Online-Veranstaltung.
Foto: Unsplash Lizenz, Clay Banks, auf erwachsenenbildung.at

Am Dienstag, den 19. November findet eine Online-Veranstaltung zum Thema Leseförderung und Lesekompetenz in Erwachsenenbildung und Schule statt. Um 14:00 Uhr wird die Veranstaltung von Doris Wyskitensky und Catherine-Lea Danielopol-Hofer (BMBWF) eröffnet. Es folgt ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und politische Vorhaben in Schule und Erwachsenenbildung. Gerda Kysela-Schiemer (PH Kärnten) referiert über die Qualität von Materialien und neue Richtlinien zur Lesekompetenz. Julia Fariz (Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen) berichtet über Initiativen und Materialien zur Grundbildung aus Niedersachsen. Die Veranstaltung endet um 16:30 Uhr mit Diskussionen in Kleingruppen. Anmeldungen sind bis zum 12. November möglich, die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen:
Creative Commons License Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Verwandte Artikel