Bildungsmesse BeSt vom 17. bis 19. Oktober in Klagenfurt

10.10.2024, Text: Palina Zhohal, BMBWF/Abt. Erwachsenenbildung, Redaktion: Lucia Paar, Redaktion/CONEDU
Interessierte können sich auf der Messe über verschiedene Berufs- und Bildungswege informieren. Am Stand des BMBWF Erwachsenenbildung gibt es außerdem kostenlose Bildungs- und Berufsberatung.
Mehrere Personen bei dem Messestand der BeSt
Auf der BeSt Klagenfurt informieren rund 110 Aussteller über Berufs- und Bildungswege.
Foto: Alle Rechte vorbehalten, Florian Gunzer, https://best-klagenfurt.at/

Die BeSt – die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung bietet alle Informationen zum Thema Beruf, Studium und Weiterbildung unter einem Dach. Die Messe versteht sich als „Informationsbörse" und erste Anlaufstelle für alle Ratsuchenden. Präsentiert wird ein umfassendes Spektrum an Bildungs-, Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Berufswegen.

Die wichtigsten Eckdaten

Datum: 17.10.2024 – 19.10.2024
Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Valentin-Leitgeb-Straße 1, Messe Halle 1, 9020 Klagenfurt
Kosten: kostenlos

Die Messe für alle

Die BeSt richtet sich an Maturierende, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Bildungswiedereinsteigerinnen und -einsteiger sowie an Eltern, Lehrende, Berufstätige und an Weiterbildung Interessierte.

Zu den Ausstellern zählen Universitäten, Kollegs, Fachhochschul-Studiengänge, Akademien, private Bildungsanbieter, Sprachschulen, Interessensvertretungen sowie Unternehmen, die über Arbeitsplätze und betriebsinterne Weiterbildungsprogramme informieren.

Bildungsberatung am Stand des BMBWF

Am Stand „A02 Erwachsenenbildung – Bildungsberatung“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich von der Bildungsberatung Klagenfurt individuell beraten zu lassen.

Die Bildungsberatung Klagenfurt informiert und berät zum Bereich der Erwachsenenbildung. Interessierte erhalten einen umfassenden Einblick in die zahlreichen Möglichkeiten zur Unterstützung ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Weitere Informationen:
Dieser Text ist nicht lizenziert, die Rechte liegen beim Urheber / bei der Urheberin. Er darf ohne Erlaubnis zur Verwertung nicht verwendet werden.

Verwandte Artikel