Bis 31. Jänner 2025 für den Forschungspreis Integration einreichen

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) vergibt Forschungspreise für abgeschlossene Bachelor-, Diplom- bzw. Masterarbeiten und Dissertationen, die sich mit der Integration von Migrant*innen oder geflüchteten Personen auseinandersetzen. Die wissenschaftlichen Arbeiten können sich beispielsweise folgenden Themen widmen:
- Arbeiten und Deutsch lernen
- Stärkung von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund
- Ukrainische Vertriebene in Österreich
- Segregation und parallelgesellschaftliche Tendenzen
- Antisemitismus im Kontext von Migration
- Perspektiven für junge geflüchtete Menschen
- Integration ausländischer Fachkräfte
Das Preisgeld beträgt für Dissertationen 3.000 Euro, für Diplom-/Masterarbeiten 2.000 Euro und für Bachelorarbeiten 1.000 Euro. Bis 31. Jänner 2025 können Interessierte ihre Arbeiten online einreichen.

Verwandte Artikel
Information zählt, Medienkompetenz umso mehr
Das Projekt „information matters“ möchte die digitalen Kompetenzen Erwachsener fördern. Ein Kurs für Trainer*innen soll helfen, entsprechende Fähigkeiten zu stärken und an Nutzer*innen zu vermitteln.27. Radiopreis der Erwachsenenbildung verliehen
In den prämierten Sendungen geht es um Musik zwischen Tradition und KI, Staatenlose in Österreich, junge Demenzkranke und österreichische Niederlagen.Ein MOOC für mehr Demokratie in der digitalen Welt
Wie sieht politische Teilhabe in der digitalen Welt aus? Im MOOC „Digital Citizenship“ stärken Erwachsenenbildner*innen ihre kritische Medienkompetenz.Frauen schärfen allgemeine Skills, Männer lernen berufsbezogen
Wenn es um den Zugang zu non-formaler Erwachsenenbildung geht, gibt es zwischen Männern und Frauen Unterschiede und auch Chancenungleichheiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse einer tschechischen Universität.Erster Österreichischer Büchereipreis verliehen
Fünf Büchereien erhielten heuer erstmals den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Preis und tragen im kommenden Jahr den Titel „Bücherei des Jahres 2025“.Bis 25. April 2025 für den Bildungsinnovationspreis Tirol einreichen
Unter dem Motto „Bildung für alle“ sucht das Land Tirol innovative Projekte und Konzepte, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen.