Dokumentation über die Volkshochschulen am 1. Mai in ORF III

Die Dokumentation erzählt von der Geschichte und Gegenwart der Volkshochschulen in Österreich und führt die Zuseher*innen durch zentrale Etappen der österreichischen Geschichte. Dabei stellt die Sendung Persönlichkeiten vor, die die Volksbildung besonders geprägt haben. Zu sehen ist die Dokumentation „Bildung für alle“ am 1. Mai um 19:25 Uhr auf ORF III in der Reihe „zeit.geschichte“. Regie führt Stefan Nicolini.

Verwandte Artikel
Gut recherchiert! Zahlen, Daten, Fakten zur Erwachsenenbildung
5 Tipps, wie Sie verlässliche Daten und Informationen zur Erwachsenenbildung finden und nutzen können.Bildungsabschluss nach wie vor entscheidend für Weiterbildungsteilnahme
Die österreichische Bevölkerung nimmt häufiger an Bildungsangeboten teil als im EU-Durchschnitt. Die Erwachsenenbildung erreicht jedoch vorwiegend Menschen mit hohem formalen Bildungsniveau. Dies zeigt die Studie "Bildung in Zahlen".Broschüre zu Erasmus+ Projekt „Future Skills“ veröffentlicht
Nach einem arbeitsreichen Jahr liegen nun die Ergebnisse des Erasmus+ Projekts „Future Skills: Kompetenzwandel im Bildungshaus der Zukunft“ vor. Insbesondere überfachliche Kompetenzen gewinnen an Bedeutung.Wie Erwachsenenbildung zu Geschlechtergerechtigkeit beitragen kann
EAEA-Hintergrundpapier gibt Einblicke in Praxisbeispiele gegen geschlechtsspezifische Ungleichheiten und bietet Empfehlungen, wie Einrichtungen diese Ansätze übernehmen können.Call for Papers: Perspektiven auf Migration und Erwachsenenbildung
Die Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW) sucht u.a. Beiträge zu zivilgesellschaftlichen Lern- und Bildungsprozessen im Kontext von Migration. Interessierte können bis zum 20. Juli Skizzen einreichen.Personal und Mangel: Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift weiter bilden
Die aktuelle Ausgabe von weiter bilden betrachtet den Personalmangel in der Erwachsenenbildung und mögliche Lösungsansätze.