"Immer gut be(i)raten"
Breite Expertise für erwachsenenbildung.at nutzbar
Die Abteilung Erwachsenenbildung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) als Medieninhaber von erwachsenenbildung.at hat im Herbst 2018 einen Beirat ins Leben gerufen.
Neun Expertinnen und Experten der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens beraten das BMBWF als Herausgeber und die Online-Redaktion bei der medialen Umsetzung relevanter Themen und Entwicklungen der Erwachsenenbildung. Sie bringen ihre Expertise, Feldkenntnis und Vernetzung in die Entwicklung des Portals ein.
Der Beirat im Wordrap
Wir haben die Beirätinnen und Beiräte gefragt, was sie mit erwachsenenbildung.at verbinden, was sie für die Zukunft solcher Portale erwarten, und warum sie beim Beirat mitwirken.
Neben den im Video sichtbaren Beirätinnen und Beiräten wirken zudem noch Ina Zwerger und Anna Head mit. Ina Zwerger ist beim Österreichischen Rundfunk - Radio Ö1 unter anderem verantwortlich für das Radiokolleg. Anna Head leitet beim Bundesinstitut für Erwachsenenbildung das Geschäftsfeld "Gesellschaft und Bildung" sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Repräsentative Zusammensetzung
Der Beirat setzt sich aus Vertretern und Vertreterinnen relevanter Institutionen u. Bereiche der Erwachsenenbildung zusammen, dazu gehören:
- Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
- Vorsitzende/r der KEBÖ - Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs
- Vertreterinnen und Vertreter von NGOs und NPOs aus der Erwachsenenbildung und Einrichtungen im Sinne des EB-Förderungsgesetzes von 1974
- Mit der Erwachsenenbildung verbundene Sozialpartner auf Seiten von
Arbeitnehmer/-innen und Arbeitgeber/-innen - Vertreterinnen und Vertreter von universitärer und außeruniversitärer Forschung
- öffentliche und freie Medien mit Bildungsauftrag
- Vertreterinnen und Vertreter des Lebenslangen Lernens bzw. aus Kunst und Kultur
