Bildungsberatung bei der BEST-MESSE in Wien von 2. bis 5. März
Beratungsangebot für BurgenländerInnen
- allgemeine Bildungs- und Berufsberatung (täglich)
- spezifische Beratung zu den Bildungsangeboten und Förderungen im Burgenland (täglich)
- muttersprachliche Bildungs- und Berufsberatung in Ungarisch (nur Samstag und Sonntag)
Beratungsangebot für NiederösterreicherInnen
- allgemeine Bildungs- und Berufsberatung (täglich)
- spezifische Beratung zu den Bildungsangeboten und Förderungen in Niederösterreich (täglich)
- muttersprachliche Bildungs- und Berufsberatung zu den Bildungsangeboten und Förderungen in Niederösterreich in den Sprachen:
- Arabisch (Donnerstag, 09.00-13.30)
- Farsi, Dari (Donnerstag, 13.30-18.00)
- Türkisch (Sonntag, ganztägig)
- Bildungs- und Berufsberatung für junge Erwachsene in Niederösterreich (Freitag 13.30-18.00)
Beratungsangebot für WienerInnen
- allgemeine Bildungs- und Berufsberatung (täglich)
- spezifische Beratung zu den Bildungsangeboten und Förderungen in Wien (täglich)
- muttersprachliche Bildungs- und Berufsberatung zu den Bildungsangeboten und Förderungen in Wien in den Sprachen:
- BKS (Freitag, 09.00-13.30)
- Türkisch (Freitag, 13.30-18.00)
- Bildungs- und Berufsberatung für Personen mit Behinderung (Donnerstag, 09.00-13.30)
- Bildungs- und Berufsberatung für Frauen und Personen mit Betreuungspflichten (Freitag, 13.30-18.00 und Samstag 09.00-13.30)
Beratungsangebote für ErwachsenenbildnerInnen
Auch das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung - bifeb ist am Stand B 10 vertreten und bietet am Samstag von 16.00-18.00 Beratung zur Aus- und Fortbildung von Lehrenden/TrainerInnen, BildungsmangerInnen, Bildungs- und BerufsberaterInnen und InformationsmanagerInnen/BibliothekarInnen in der Erwachsenenbildung.
Die Weiterbildungsakademie (wba) berät ErwachsenenbildnerInnen zur Zertifizierung und Diplomierung am 3.3 und 4.3 jeweils von 16.00-18.00 und am 5.3. von 15.00-17.00.
Über die BeSt3
Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung findet jährlich im März in Wien sowie im Zweijahresrhythmus im Herbst in Graz oder Klagenfurt, bzw. Salzburg oder Innsbruck statt.
Öffnungszeiten der BeSt3 in Wien:
- Donnerstag, 2. März: 09.00-18.00
- Freitag, 3. März: 09.00-18.00
- Samstag, 4. März: 09.00-18.00
- Sonntag, 5. März: 09.00-17.00
Die weiteren Messetermine für 2017 sind: 19.-21. Oktober in Graz und 23.-26. November in Salzburg
Verwandte Artikel
Einsatzfelder und Grenzen von KI in der Bildungsberatung
Bei der diesjährigen Euroguidance Fachtagung diskutierten Fachleute der Bildungs- und Berufsberatung, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll und verantwortungsbewusst in ihrem Berufsfeld genutzt werden kann.Bildungsmesse BeSt vom 17. bis 19. Oktober in Klagenfurt
Interessierte können sich auf der Messe über verschiedene Berufs- und Bildungswege informieren. Am Stand des BMBWF Erwachsenenbildung gibt es außerdem kostenlose Bildungs- und Berufsberatung.Tagung zu Potenzialen von KI in der Bildungsberatung am 14. November
Die diesjährige Euroguidance Fachtagung beschäftigt sich mit den neuesten Entwicklungen und innovativen Ansätzen von KI in der Bildungs- und Berufsberatung. Anmeldeschluss ist der 23. Oktober.Online-Befragung zu KI & Erwachsenenbildung bis Mitte September verlängert
Wie sehen Sie die Rolle von KI in der Erwachsenenbildung? Die wba führt mit internationalen Partner:innen eine Studie über Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung durch. Sie lädt Erwachsenenbildner:innen dazu ein, sich zu beteiligen.Digitale Kompetenzkarten zum Ausprobieren
Bildungsberater*innen nutzen Kompetenzkarten, um die Fähigkeiten von Ratsuchenden sichtbar zu machen. Jetzt gibt es solche Karten auch als Online-Variante. Interessierte können sie bis Ende des Jahres kostenfrei nutzen.ESF-Call für Basisbildungsangebote veröffentlicht
Die Einreichung von Projekten ist bis zum 30. September 2024 möglich.