OFF.ON! – KEBÖ-Jahrestagung 2015
Die Zeit scheint nicht günstig für Emanzipation und Feminismus. Auch das Anliegen feministischer Bildung – das pädagogische und politische Versprechen nach Chancengleichheit zu dekonstruieren – rückt in den Hintergrund. Pädagogik muss ungleich sein, wenn Gleichheit das Ziel ist. Feministische Debatten regen auf. Die Frage ist: Warum?
KEBÖ-Jahrestagung
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich am 21.September 2015 die Jahrestagung der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs. Mit den Teilnehmenden diskutieren u.a. Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek sowie die Forscherin Dr.in Birge Krondorfer. Die Tagung findet in der VHS Urania, 1010 Wien statt. Sie beginnt um 10.00 und endet um 16.00 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten:
anmeldung@vhs.or.at
Was ist die KEBÖ?
Die Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs ist die Arbeitsplattform der im Erwachsenenbildungs-Förderungsgesetz von 1973 anerkannten Erwachsenenbildungsverbände. Die in der KEBÖ vertretenen Bundes-Verbände sind autonom, nicht gewinnorientiert und leisten österreichweit kontinuierliche und planmäßige Bildungsarbeit.