ÖGPB-Projektvergabe: Ergebnisse stehen fest
Anträge zu unterschiedlichen Themenfelder der politischen Erwachsenenbildung
Die ÖGPB formuliert im Rahmen ihrer Projektförderung ein Themenfeld als Jahresschwerpunkt. Bei der Projektvergabe wurden sowohl Projekte, die sich mit dem diesjährigen thematischen Schwerpunkt "Demokratie zwischen Wissenschaftsskepsis und Expertenkonsens" auseinandersetzen, als auch Projekte, die sich mit anderen Fragen der politischen Bildung befassen, gefördert. So sind auch Themen wie Klimapolitik, Globalisierung oder Intersektionalität in Anträgen zu finden und zeigen die Vielfalt der politischen Bildungsangebote in Österreich.
Allgemeine Bedingungen der Projektförderung
Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung bietet mit ihrer Projektförderung eine Möglichkeit, Erwachsenenbildungseinrichtungen in ganz Österreich bei der Umsetzung von Projekten zu unterstützen. Gefördert werden Bildungsmaßnahmen mit einem Betrag von max. 4.500 Euro. Die finanziellen Mittel für die jährliche Projektförderung stellen die Mitgliedsbundesländer und das BMBWF zu gleichen Teilen zur Verfügung. Auf der Website der ÖGPB sind die allgemeinen Bedingungen der Projektförderung sowie eine Übersicht der geförderten Einrichtungen zu finden.
Die nächste Ausschreibung startet am 15. Jänner 2024. Ein Ansuchen um Förderung kann ausschließlich im Rahmen der Ausschreibung online eingereicht werden.
