Rasch einreichen auf ESF-Calls zu Bildungsberatung, Basisbildung und wba
Call für zielgruppenorientierte anbieterneutrale Bildungsberatungsangebote bis 20. Juni
Das Bildungsministerium finanziert im Rahmen des ESF+ Programms Projektpartnerschaften mit dem Ziel, bildungsfernen Personen einen Zugang zum lebensbegleitenden Lernen zu ermöglichen (siehe Call-Dokument zur Bildungsberatung – PDF).
Der Förderzeitraum beginnt frühestens am 1. Oktober 2023 und endet spätestens am 31. Dezember 2026. Bis 20. Juni 2023 ist es möglich, Projekte einzureichen.
Call für Basisbildungsangebote in der Initiative Erwachsenenbildung bis 13. Juni
Das Bildungsministerium finanziert weiteres im Rahmen des ESF+ Programms Projekte mit dem Ziel qualitativ hochwertige Bildungsangebote flächendeckend und regional ausgewogen anzubieten (siehe Call-Dokument zur Basisbildung – PDF).
Der Förderzeitraum beginnt frühestens am 1. Juli 2023 und endet spätestens am 30. Juni 2025. Einreichfrist ist der 13. Juni 2023.
Call zur Weiterentwicklung des Anerkennungs- und Zertifizierungssystems der Weiterbildungsakademie (wba) bis 13. Juni
Finanziert werden mit dieser Ausschreibung die Durchführung und Weiterentwicklung des Anerkennungs- und Zertifizierungssystems der wba. Damit soll ein wesentlicher Beitrag zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung geleistet werden (siehe Call-Dokument für wba – PDF).
Der Förderzeitraum beginnt frühestens am 1. Juli 2023 und endet spätestens am 31. Dezember 2025. Einreichfrist für Projekte ist der 13. Juni 2023.
Alle Projekte sind über die ESF+ Datenbank "IDEA" einzureichen. Die Finanzierung erfolgt zu 60% aus nationalen Mitteln und zu 40% aus ESF-Mitteln.
