Video: Übersetzungstools für die Arbeit mit ukrainischen Lernenden
Video auf Youtube ansehen
Verwandte Artikel
Burgenland plant neue Strategie für Lebenslanges Lernen (LLL)
Wann mit der neuen Strategie zu rechnen ist, ist noch nicht klar - jedenfalls nicht vor Spätherbst 2025.Menschen im Fokus der diesjährigen Global Education Week
Kann Bildung Armut beseitigen oder als Schlüssel für die Förderung von Gesundheit und Wohlergehen dienen? Diesen Fragen können sich Interessierte in der Global Education Week widmen.Berufsbezogene Erwachsenenbildung: Weiterbildungsstudie 2024 veröffentlicht
Die aktuelle Studie der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung (PbEB) zeigt: Personalverantwortliche bewerten Künstliche Intelligenz zunehmend positiv. Gleichzeitig werden reine Präsenztrainings beliebter.Empowern statt belehren: Medienkompetenz durch Lernbegleitung stärken
Wer Medienkompetenz fördern will, sollte dafür auf Empowerment setzen - das zeigt ein aktueller Modellvergleich.Neues Buch versammelt persönliche Erlebnisse aus den 1950er Jahren
Biografische Erzählungen von Teilnehmer*innen am Weiterbildungsprogramm Vita activa (Uni Graz) können Grundlage für ein gegenseitiges Lernen zwischen Generationen sein.Matthias Fenkart ist Erwachsenenbildner 2024!
Mit einer Lehr- und Lernplattform für Gebärdensprache hat Matthias Fenkart den Staatspreis gewonnen. Im Gespräch erzählt er über digitale Chancen und Hürden für gehörlose Menschen.