24h Vernetzung "Arbeit... alles anders": Bis 20. August anmelden

Veränderte Arbeitswelt: Herausforderungen und Chancen
Rund um das Thema Veränderungen in der Arbeitswelt sowie Herausforderungen und Chancen für die Bildungsberatung bietet die Tagung Bildungsberater*innen und einem Fachpublikum die Möglichkeit sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.
Gemeinsam werden Veränderungen der Arbeitswelt entlang der Zeitachse und globalen Trends wie Digitalisierung, Globalisierung und Demografie beleuchtet und Fragen nach der eigenen Wahrnehmung und eines möglichen Umgangs mit diesen Veränderungen gestellt: Welche Veränderungen nehme ich in meinem Beratungsalltag wahr und wie wirken diese auf mein konkretes Beratungshandeln?
Unterschiedliche Antworten und Perspektiven der Bildungsberatung auf die veränderte Arbeitswelt werden gemeinsam diskutiert, um Bildungsberater*innen für neue Herausforderungen aus der Arbeitswelt zu rüsten.
Anmeldung bis 20. August 2020
Um Anmeldung bis zum 20. August 2020 wird gebeten, die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Die überregionale Vernetzungstagung der Bildungsberatung Österreich findet von 16. bis 17. September unter dem Titel "Arbeit ... alles anders? Herausforderungen und Chancen für die Bildungsberatung" im Kardinal König Haus in Wien statt. Veranstalter der Tagung ist die ÖSB Studien & Beratung gGmbH.
Erstellung des Artikels gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.

Verwandte Artikel
Welche Rolle spielt die KI in der Bildungs- und Berufsberatung?
Diese Frage diskutierten 80 Teilnehmer*innen der Tagung „Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung“. Eine Nachlese über die wichtigsten Erkenntnisse der Veranstaltung.Bildungsbuch.at – jetzt mit Fokus auf ganz Österreich
Der Bildungsbuch-Blog www.bildungsbuch.at veröffentlicht inspirierende Geschichten und punktgenaue Infos zu Bildungs- und Berufsthemen. Ausgehend von Salzburg ist er ab sofort österreichweit ausgerichtet.Beratungswegweiser jetzt noch nutzungsfreundlicher gestaltet
Die Webseite für Beratungsangebote zu Fragen rund um Bildung und Beruf wurde mit Blick auf Usability überarbeitet. Bildungsinteressierte sollen so noch leichter Bildungsberatung finden.Bildungs- und Berufsberatung bei der Bildungsmesse BeSt in Wien
Interessierte können sich vom 6. bis 9. März am Stand der Abt. Erwachsenenbildung/BMBWF zu Fragen der Erwachsenenbildung beraten lassen. Auch für Erwachsenenbildende gibt es Informationen zu Zertifizierung und Diplomierung.Kompetenzen erkennen und nutzen: Ressourcen für Bildungsberater*innen
Praktische Tools, Tipps und ein Video auf erwachsenenbildung.at unterstützen dabei, Stärken sichtbar zu machen.Einsatzfelder und Grenzen von KI in der Bildungsberatung
Bei der diesjährigen Euroguidance Fachtagung diskutierten Fachleute der Bildungs- und Berufsberatung, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll und verantwortungsbewusst in ihrem Berufsfeld genutzt werden kann.