Jetzt anmelden zur Konferenz über Basisbildung und Öffentlichkeit

Sowohl PraktikerInnen als auch WissenschafterInnen und KünstlerInnen widmen sich gemeinsam der Frage wie sich Basisbildungsbedarf auf die Gesellschaft und das (betroffene) Individuum auswirkt, wie Stereotype reproduziert werden und welche Machtverhältnisse dahinter stehen.
Die Teilnahme ist kostenlos und Sie können sich bis 7. November 2016 anmelden.
Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz!
Verwandte Artikel
Vernetzungstreffen von Level Up am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Am Wolfgangsee trafen über 90 Programmbeteiligte aus ganz Österreich zusammen, um Themen zur Basisbildung und zum erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss zu diskutieren.Mit deutsch-französischer Lernplattform L’ill App Leseverstehen trainieren
Die kostenlose Lernplattform L’ill App unterstützt den Lese- und Spracherwerb auf Deutsch und Französisch. Neben interaktiven Lesegeschichten finden Lesende auch alltagsnahe Übungen.Bildungs- und Berufsberatung bei der Bildungsmesse BeSt in Wien
Interessierte können sich vom 6. bis 9. März am Stand der Abt. Erwachsenenbildung/BMBWF zu Fragen der Erwachsenenbildung beraten lassen. Auch für Erwachsenenbildende gibt es Informationen zu Zertifizierung und Diplomierung.Webinar-Angebote von „Level Up“ im fünften Jahr
Das Programm der Level-Up-Webinar-Reihe für in der Basisbildung und im Bereich Pflichtschulabschluss (PSA) Tätige für 2025 ist online. Es reicht von mathematischen Kompetenzen bis zu Holocaust Education.Evaluation von Level Up - Erwachsenenbildung: Ergebnisse und Empfehlungen
Die Evaluation zeigt hohe Abschlussquoten, positive Bildungseffekte und einen steigenden Bedarf an Angeboten. Das Förderprogramm soll weiter ausgebaut werden.Bildungsmesse BeSt vom 17. bis 19. Oktober in Klagenfurt
Interessierte können sich auf der Messe über verschiedene Berufs- und Bildungswege informieren. Am Stand des BMBWF Erwachsenenbildung gibt es außerdem kostenlose Bildungs- und Berufsberatung.