Online-Umfrage: Erfahrungen mit Rechtsextremismus in der Erwachsenenbildung

09.12.2024, Text: Lucia Paar, Redaktion/CONEDU
Welche extrem rechten Einflüsse zeigen sich in der Praxis und wie geht die Erwachsenenbildung damit um? Die Universität Hamburg sucht nach Berichten.
Zeichnung: Laptop mit geöffnetem Dokument, darauf steht „Umfrage“.
Ab sofort an der Online-Umfrage über Rechtsextremismus in der Erwachsenenbildung teilnehmen!
Montage: Pixabay Lizenz, Mohamed_hassan, bearbeitet durch CONEDU, https://pixabay.com

Die Universität Hamburg sucht Berichte aus der Erwachsenenbildung über die Einflüsse der extremen Rechten auf die Praxis der Erwachsenenbildung. An der aktuellen Online-Umfrage können Erwachsenenbildner*innen aus dem deutschsprachigen Raum teilnehmen, die ihre Erfahrungen teilen wollen. Erwachsenenbildner*innen aus Österreich können dazu bei der Umfrage als Herkunftsregion „Süd“ auswählen. Die Umfrage läuft bis Frühjahr 2025.

In der Umfrage geht es u.a. um Erfahrungen mit „rechter Einflussnahme“ durch Akteur*innen der extremen Rechten, die die Prinzipien der demokratischen Grundordnung verletzen.

Weitere Informationen:
Creative Commons License Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Verwandte Artikel