Ländernetzwerk Weiter.Bildung tagt im April in Wien
Erwachsenenbildung und Demokratiebildung in Österreich
Bei der Frühjahrstagung wird das Ländernetzwerk einen Fokus auf die Demokratiebildung legen. Impulsvorträge kommen von Rahel Baumgartner (Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung), Doris Wyskitensky (Leiterin der Abteilung Erwachsenenbildung im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) und Georg Primas (Vorsitzender der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs).
Wien hat 2023 den Vorsitz übernommen
Das "Netzwerk Erwachsenenbildung Wien" hat Anfang des Jahres den Vorsitz des Ländernetzwerks übernommen, den nach dem Rotationsprinzip jedes Jahr an ein anderes Bundesländernetzwerk geht. Neben der Frühjahrstagung, die durch den Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr eröffnet wird, ist im September auch der erste Aktionsmonat der Wiener Erwachsenenbildung geplant. Die nächste Tagung des Ländernetzwerkes wird vom 13. bis 15. September ebenfalls in Wien stattfinden.
Über das Ländernetzwerk Weiter.Bildung
Das Ländernetzwerk Weiter.Bildung widmet sich dem Informationsaustausch mit Landesregierungsämtern, dem Bund, der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs und EU-Einrichtungen und möchte einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Erwachsenenbildung und des öffentlichen Büchereiwesens in Österreich leisten.
