Ö-Cert-Enquete 2022: Anmeldungen sind bereits möglich
Rückblick und Ausblick
Die 10-Jahresfeier wird zum Anlass genommen, eine kritische Reflexion des Themas Qualität und (Erwachsenen-)Bildung vorzunehmen. Ö-Cert hat in den letzten zehn Jahren dazu beigetragen, die Qualität in der österreichischen Erwachsenenbildung weiterzuentwickeln und professioneller zu gestalten – was freilich nicht mit einem Qualitätssiegel allein getan ist. Was bewirken Standardisierungen, das Streben nach Optimierung, und was braucht es, um dem Bildungsbegriff und seiner humanistischen Auslegung gerecht zu werden?
Der deutsche Philosoph Julian Nida-Rümelin wird sich in seinem Festvortrag mit diesen Fragen beschäftigen und einen kritischen Blick auf Qualitätsprüfungen in der Bildungspraxis werfen. Weiters werden die Vorsitzenden der Lenkungs- und der Akkreditierungsgruppe, Robert Kramreither und Elke Gruber, das bisher mit Ö-Cert Erreichte reflektieren und einen Ausblick vornehmen.
