Vereinsakademie unterstützt Engagierte
Die Nachfrage der Vereine zeigt, dass der Bedarf an Hintergrundwissen groß ist.
Professionelles Agieren war heuer angesichts der Pandemie noch einmal mehr gefragt. Durch die COVID-19-bedingte Ausnahmesituation fehlen vielen Vereinen Einnahmen, die sie dringend benötigen. Im Rahmen der Vereinsakademie wurden deshalb heuer Maßnahmen zur Schadensbegrenzung mehrmals – auch online – thematisiert.
"In der Vereinsakademie ONLINE über ‚Praxiswissen für Vereinsfunktionäre' gab Dipl. Ing. Franz Neunteufl, er ist Geschäftsführer der IGO ‚Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen', via Zoom Handwerkszeug an die Ehrenamtlichen weiter", informiert Projektleiter Alexander Glas von der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk. Am Programm standen neben möglichen Maßnahmen zur COVID-19-bedingten Schadensbegrenzung auch Hintergrundinformationen zur Vereinsgründung und Vereinsführung. Von Musterstatuten und häufigen Statutenmängeln über steuerliche Behandlung, Spendenabsetzbarkeit bis hin zur guten Praxis im Vereinsmanagement und zum Spendengütesiegel beantwortete Neunteufl kostenlos die Fragen der Vereinsfunktionäre.
Kompetenzen fördern & Motivation stärken
"Vor allem im ländlichen Raum leisten Vereine einen unersetzlichen Beitrag für ein lebendiges Gemeindeleben und den sozialen Zusammenhalt", so Alexander Glas. Bei der Professionalisierung ihrer Arbeit brauchen Freiwillige kompetente Unterstützung. "Mit Bildungsmaßnahmen können wir dazu beitragen, Vereinsfunktionäre in ihren persönlichen Kompetenzen zu fördern bzw. ihre Motivation aufrechtzuerhalten und ihnen jenes fachliche Wissen vermitteln, das sie für ihre künftige Tätigkeit brauchen."
Angebote in digitalen Raum verlegt
In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden 50 Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmenden aus rund 400 verschiedenen Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen im Land Salzburg organisiert. Die Themenpalette des Angebotes umfasst die Bereiche "Recht und Finanzen", "Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation" sowie "Führen und Begleiten". Aktuell kann aus über 30 Vortragsangeboten ausgewählt werden. Eine Übersicht über die Angebote steht auch als Download zur Verfügung.
Um Vereine in der derzeitigen Situation weiter zu unterstützen, wurden die Angebote heuer großteils in den digitalen Raum verlegt. So konnten sich Vereinsfunktionäre von zu Hause aus informieren.
Die Vereinsakademie
Die Vereinsakademie ist ein kostenloses Weiterbildungsangebot der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk mit finanzieller Unterstützung durch UNIQA für alle Salzburger Vereine zur Professionalisierung und Stärkung der Vereins- und Freiwilligenarbeit. Expertinnen und Experten vermitteln vor Ort oder online in kompakten Veranstaltungen wichtiges Basiswissen für die lokale Vereinsarbeit.
Bei Bedarf können sich Vereine mit Fortbildungswünschen an die Gemeindeentwicklung oder an die örtliche Bildungswerkleitung wenden. Alle Veranstaltungen werden laufend unter www.gemeindeentwicklung.at/projekte/vereinsakademie/ aktualisiert.
