ESF-Call zur Weiterbildungsakademie veröffentlicht
Stetige Weiterentwicklung in der Erwachsenenbildung
Die Weiterbildungsakademie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung. Es sollen Projekte eingereicht werden, welche die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der wba vorantreiben und an europäische Erfordernisse anpassen. Aktuelle Themen sind eine verstärkte Digitalisierung der wba-Abläufe, die Weiterentwicklung eines geeigneten Akkreditierungssystems für die Anrechenbarkeit von formalen, nicht-formalen und informell erworbenen Kompetenzen, die Erarbeitung von Grundlagen für Qualifikationsprofile von ValidierungsexpertInnen sowie die Einordenbarkeit von nicht-formalen Bildungsabschlüssen in den NQR.
Förderbedingungen
Der Förderzeitraum beginnt frühestens am 1. Jänner 2019 und endet spätestens am 31. Dezember 2021. Als vereinfachte Abrechnungsmethode kommt die Restkostenpauschale zur Anwendung. Es sind sowohl Einzelprojekte als auch kooperative Einzelprojekte förderbar. Die Interessensbekundungen können ab sofort bis 18. Oktober 2018 elektronisch in der ESF-Datenbank ZWIMOS unter www.esf.at eingereicht werden.