Erfolgsprämie der Wirtschaftskammer Niederösterreich für Absolvent*innen der Berufsreifeprüfung
Für wen ist die Förderung gedacht?
TeilnehmerInnen, die alle Teilprüfungen für die Berufsreifeprüfung im WIFI NÖ besucht und absolviert haben.
Voraussetzungen
- Wohnsitz in Niederösterreich
- Besuch aller möglichen Vorbereitungslehrgänge im WIFI NÖ
- Ablegung aller Teilprüfungen
- Gefördert werden nur Antragsteller/innen denen durch die Ablegung der Berufsreifeprüfung Kosten (Kurs-, Prüfungsgebühren) entstanden sind
Was wird gefördert?
Kurskosten und Prüfungsgebühren für Vorbereitungskurse zur Berufsreifeprüfung der Wirtschaftskammer NÖ.
Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderung beträgt maximal € 400,--. Die Auszahlung der Förderung erfolgt nach erfolgreicher Absolvierung der Berufsreifeprüfung.
Auf Gewährung dieser Förderung besteht kein Rechtsanspruch.
Vorgehensweise und wichtige Termine
Die Anträge sind innerhalb von 3 Monaten bis spätestens 31.12. des Jahres, in dem die letzte Teilprüfung absolviert wurde, einzureichen.
Erforderliche Unterlagen:
- Berufsreifeprüfungszeugnis
- Nachweis über Wohnsitz in NÖ – Kopie Meldezettel
- Ausgefülltes Antragsformular
- Kursbesuchsbestätigungen
Einreichstelle:
Wirtschaftskammer NÖ
Abteilung Bildung
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Tel.Nr.: 02742/851-17 501
(Abgabe im WIFI St. Pölten und in den WIFI-Zweigstellen möglich)
Was Sie noch interessieren könnte
Weitere Informationen, die Richtlinie und das Antragsformular finden Sie unter: https://www.wko.at/noe/lehre/20160920-foerderantrag-wknoe.pdf
Nutzen Sie auch das kostenlose Angebot der Bildungs- & Berufsberatung NÖ um sich über weitere Förderungen bzw. Aus- und Weiterbildungen zu informieren.
Kontakt
Wirtschaftskammer NÖ
Abteilung Bildung
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Tel.Nr.: 02742/851-17 501
Abteilung Bildung
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Tel.Nr.: 02742/851-17 501
Zuletzt bestätigt
Zuletzt überprüft und aktualisiert von der Bildungs- & Berufsberatung NÖ am 03.10.2024. Redaktionelle Linkaktualisierung 22.07.2024.
Alle Angaben ohne Gewähr