BABE-Kollektivvertrag sieht Lohnerhöhung um 9,6% vor
Gehalts- und Lohnerhöhung um 9,6% sowie Prämie vereinbart
Laut dem von der BABE veröffentlichten Abschlussprotokoll der zwei Monate andauernden Vertragsverhandlungen wurde eine kollektivvertragliche Gehalts- und Lohnerhöhung von 9,6% festgelegt – mindestens jedoch um 250 Euro (aliquotiert auf die vereinbarte wöchentliche Normalarbeitszeit). Diese soll ab dem 1. August 2023 gültig sein. Auch Zulagen, Zuschläge usw. sollen zum gleichen Datum um 9,6% erhöht werden.
In den Monaten Mai, Juni und Juli 2023 soll eine steuer- und sozialversicherungsfreie Teuerungsprämie in Höhe von jeweils 270 Euro für Vollzeitdienstverhältnisse bzw. aliquotiert nach der in den betreffenden Monaten jeweils vereinbarten wöchentlichen Normalarbeitszeit bezahlt werden. Ausgezahlt werden soll diese spätestens mit dem Juligehalt 2023.
Ebenfalls 9,6% für Lehrlinge, aber ohne Mindestbetrag
Die Gehälter und Löhne von Lehrlingen und Transitarbeitskräften sollen ebenfalls um 9,6% steigen (Stichtag 1. Mai 2023), jedoch entfällt die Mindestbetragshöhe von 250 Euro, wie sie bei den anderen Berufsgruppen vorgesehen ist. Für freie Dienstnehmende soll das kollektivvertragliche Mindesthonorar ebenso um 9,6% erhöht werden.
