Zwei ESF-Calls in der Initiative Erwachsenenbildung veröffentlicht

Vereinfachtes Antragsverfahren
Die Erfüllung der inhaltlichen Anforderungen ist durch die erfolgreiche Akkreditierung des Bildungsangebotes im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung nachgewiesen. In der Antragsstellung selbst sind ergänzende Angaben zu den Bildungsangeboten, die im jeweiligen Bundesland geplant sind, zu machen.
Förderzeitraum und Fristen
Der Förderzeitraum beginnt frühestens am 1. Juli 2018 und endet spätestens am 31. Dezember 2021. Der Antrag kann bis 23. Mai 2018 elektronisch in der ESF Datenbank ZWIMOS unter www.esf.at eingereicht werden. Dort finden Sie auch den Call sowie weiterführende Informationen.
Verwandte Artikel
Call for Papers: Erwachsenenbildung aus der Perspektive des Lebenslaufs
Bis 6. Oktober 2025 können Interessierte Beiträge zum Life-Course-Approach in der Erwachsenenbildung einreichen!Bibliotheken als Räume der Demokratiebildung
Bibliotheksangebote können politische Teilhabe und Partizipation ermöglichen. Sie eröffnen Diskussionsräume und fördern so die Meinungsbildung.Einrichtungen der Erwachsenenbildung können an EU-Konsultation teilnehmen
Noch bis zum 6. Mai können EU-Bürger*innen einen Fragebogen der Europäischen Kommission ausfüllen und bei der Budgetierung des nächsten EU-Haushalts mitwirken. Dabei geht es u.a. um Mittel für das Bildungsförderprogramm Erasmus+.Demokratiebildung weiter denken: Open Call für gelungene Praxis
Die Kulturinitiative uniT sucht innovative und wirksame Ansätze der Demokratiebildung. Die ausgewählten Konzepte und Projekte werden im Rahmen der Veranstaltung „Doing Democracy“ präsentiert und diskutiert.Demokratie & Erinnerung im Fokus der Aktionstage Politische Bildung 2025
Interessierte sind vom 23. April bis 9. Mai eingeladen, an abwechslungsreichen Angeboten der politischen Bildung teilzunehmen – online oder vor Ort.ESF-Call für Angebote zum Nachholen des PSA veröffentlicht
Die Einreichung von Bildungsangeboten zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses im Rahmen von "Level Up - Erwachsenenbildung" ist bis zum 6. Mai möglich. Voraussetzung der Einreichung ist eine Level Up Akkreditierung der Einrichtung.