Elternbildung unterstützt Eltern auch während der Corona-Krise
Die katholische Elternbildung unterstützt und begleitet hier mit einer vielfältigen Palette an kostenlosen, digitalen Elternbildungsangeboten. In Form von Experten*inneninterviews und Webinaren wird Unterstützung angeboten, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Rat und Tipps von Experten*innen: Aufzeichnung des elternweb2goTALK
In erster Linie sorgen sich viele Eltern, wie sie sich und ihre Kinder vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus bestmöglich schützen können. Im Interview mit einer Intensivmedizinerin wird daher explizit auf Fragestellungen der Eltern und Familien eingegangen.
"Wir haben die Fragen dafür vorab gesammelt, um wirklich konkrete Unsicherheiten abbauen zu können.", so Katja Ratheiser vom Katholischen Bildungswerk Wien, die das Interview führte.
"Es geht uns primär darum, Eltern in dieser schwierigen Phase zu unterstützen. Niemand soll sich allein gelassen fühlen. Und ich glaube, das ist uns ganz gut gelungen.", ergänzt Brigitte Lackner vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung.
Damit der Geduldsfaden nicht reißt: elternweb2go am 25. März
Neben der medizinischen Komponente ist auch die zwischenmenschliche Seite nicht zu unterschätzen. Die gegenwärtige Situation stellt eine große Herausforderung für viele Familien dar, nicht nur auf beruflicher Ebene sondern eben auch im sozialen Miteinander.
"Es ist für viele nicht so einfach, neben der psychischen Anspannung, plötzlich den ganzen Tag lang ihre (Schul-)Kinder zu beschäftigen. Da kann es schon mal zu Stresssituationen kommen.", erklärt Brigitte Lackner weiter. Genau hier setzt Elternbildung an und versucht, durch fundierte Informationen und Tipps entgegenzuwirken. Im Rahmen eines Webinars der Reihe elternweb2go am 25. März werden Tipps geboten, was getan werden kann, damit "der Geduldsfaden nicht reißt". Die Aufzeichnung des Webinars ist ab 25. März im YouTube-Kanal verfügbar.
Digitaler Elterntreff am 20. März
Am 20. März gibt es einen digitalen Elterntreff mit einer Lernpsychologin.
Weitere Maßnahmen sind bereits in Planung, und lassen Familien auch in dieser Ausnahmesituation nicht im Stich.
Alle Angebote sind auf der Website der katholischen Elternbildung www.elternbildung.or.at, auf Facebook unter www.facebook.com/elternbildung sowie dem YouTube-Kanal der Webinarreihe elternweb2go kostenlos abrufbar.
- Elternbildung - Forum KEB
- elternweb2go YouTube-Kanal
- Elternbildung auf Facebook
- Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich
