
Karin Dullnig, Daniela List, Andrea Widmann
„Ich tu´s“ – die Initiative Klimaschutz in der Steiermark
Sensibilisierung, Klimacheck und Weiterbildung für die steirische Erwachsenenbildung
Artikel zitieren
Dullnig, Karin/List, Daniela/Widmann, Andrea (2023): „Ich tu´s“ – die Initiative Klimaschutz in der Steiermark. Sensibilisierung, Klimacheck und Weiterbildung für die steirische Erwachsenenbildung. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 49, 2023. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-49.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
„Ich tu’s – für unsere Zukunft“ ist eine vom Land Steiermark beauftragte, seit 2012 bestehende Klimainitiative quer über alle Bildungsbereiche. 2016 wurde sie explizit für den Bereich der Erwachsenenbildung erweitert. Den Auftakt machten die Projektnehmerinnen mit einer Erhebung, die eine sehr geringe Sichtbarkeit des Themas Klimaschutz sowohl in den steirischen Weiterbildungsangeboten als auch bei den Einrichtungen selbst deutlich machte. Das Ergebnis zeigte die Notwendigkeit von Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung von Erwachsenenbildner*innen bzw. Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf und führte zu folgendem Angebot für steirische Einrichtungen: einem systematischen Klimacheck für Einrichtungen und Trainer*innen inklusive einer Klimaschutz-Fachberatung und Prozessbegleitung bei der Organisationsentwicklung, Informations- und Lehrmaterialien wie Lehrvideos oder einer Toolbox sowie zur Etablierung und Betreuung eines Netzwerks der Ich tu’s-Bildungspartner*innen. Die Erfahrungen aus der Initiative zeigen: Klimaschutz ist ein Thema der Organisationsentwicklung und bedarf des Dranbleibens, das etwa durch jährliche Audits und durch gute Vernetzung gelingen kann. Den Abschluss des Beitrags bilden Kurzvorstellungen von vier an Ich tu’s beteiligten Einrichtungen der Erwachsenenbildung. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis