BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Aline Steger, Francesca Mazza, Marsilia Podlech

Basisbildnerin, Kursleiterin, Grundbildungscoach?

Berufsbezeichnungen in der Grund- und Basisbildung im Vergleich

Artikel zitieren
Steger, Aline/Mazza, Francesca/Podlech, Marsilia (2022): Basisbildnerin, Kursleiterin, Grundbildungscoach? Berufsbezeichnungen in der Grund- und Basisbildung im Vergleich. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 47, 2022. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-47.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Seit das Thema „Analphabetismus“ und der Bedarf an Angeboten zu nachholendem Schriftsprachenerwerb in den 1970er Jahren erstmals in den Blick gerieten, erfolgte einiges an Professionalisierung und Institutionalisierung in diesem Feld. Trotz eines breiten Spektrums an Fortbildungen für in diesem Bereich Tätige fehlen dennoch weiterhin eine Standardisierung und verpflichtende Voraussetzungen in Deutschland sowie eine einheitliche Berufsbezeichnung, ganz abgesehen von den vielfach prekären Arbeitsbedingungen, die in diesem Feld vorherrschen. Im Rahmen einer Pilotstudie des Projekts WiBeG, angesiedelt an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, wurde eine qualitative Erhebung mit Kursleiterinnen aus Deutschland und Österreich zur Entwicklung ihres Arbeitsfeldes und ihrer Berufsbezeichnung durchgeführt. Ergebnisse sind: Akteurinnen in der Grund- und Basisbildung wünschen sich bessere Rahmenbedingungen und Anerkennung auch von außen. Sie sehen viele Dimensionen in ihrem Tätigkeitsspektrum und identifizieren sich mit sehr unterschiedlichen Berufsbezeichnungen – von Basisbildnerin über Erwachsenenbildnerin und Grundbildungspädagogin bis Lernbegleiterin. (Red.)
  1. Aline Steger
  2. Francesca Mazza
  3. Marsilia Podlech


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+