
Nadine Zernig, Elke Gruber, Georg Müllner
Virtual Reality in der Erwachsenen- und Weiterbildung – Wo stehen wir heute? Wo gehen wir hin?
Artikel zitieren
Zernig, Nadine/Gruber, Elke/Müllner, Georg (2022): Virtual Reality in der Erwachsenen- und Weiterbildung – Wo stehen wir heute? Wo gehen wir hin? In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 44-45. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-44-45/.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Mittlerweile gehören „Virtual Reality“, „Augmented Reality“ oder „Mixed Reality“ nicht nur zum begrifflichen Repertoire, sondern auch zur gelebten Praxis der digitalen Transformation in der Bildungswelt. Während diese neuen Technologien in der beruflichen Weiterbildung in den letzten Jahren Fuß fassen konnten, steckt ihre Anwendung in der allgemeinen Erwachsenenbildung noch in den Kinderschuhen. Doch wo stehen wir genau, wenn es um den Einsatz von Virtual Reality in der Erwachsenen- und Weiterbildung geht? Welche Möglichkeiten könnte die Technologie für das Lernen Erwachsener eröffnen? Und welche Herausforderungen und Grenzen stehen dem Technologieeinsatz derzeit (noch) gegenüber? Um diese Fragen zu beantworten, zeigt dieser Beitrag den aktuellen Forschungsstand zum Thema auf. Im Rückgriff auf eine facheinschlägige Forschungsarbeit sowie die Ergebnisse eines EU-Projekts werfen die AutorInnen einen Blick auf die bisherigen Anwendungsbereiche von Virtual Reality in der Erwachsenen- und Weiterbildung und loten mögliche Potenziale für das Lernen Erwachsener aus. Darüber hinaus identifizieren sie Forschungslücken zum Thema und reflektieren die Herausforderungen und Hürden am Weg zur erfolgreichen Implementierung von Virtual Reality in der Erwachsenenbildung. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis