BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Lisa Breitschwerdt, Anne Thees, Regina Egetenmeyer

Digitale Medien in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Artikel zitieren
Breitschwerdt, Lisa/Thees, Anne/Egetenmeyer, Regina (2022): Digitale Medien in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 44-45. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-44-45/.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Digitale Medien sind wichtige Elemente in der didaktischen Planung und Ausgestaltung von Angeboten und Programmen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Der Beitrag untersucht basierend auf Fragebogen- und Interviewdaten aus Einrichtungen und Dachorganisationen der allgemeinen Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung in Deutschland, wie digitale Medien eingesetzt werden und wie der Einsatz begründet wird. Dazu differenziert der Beitrag zwischen digitalen Medienarten, digitalen Werkzeugen und didaktisch strukturierten digitalen Medienangeboten. Die Analyse zeigt, dass der Einsatz digitaler Medien in einer mikro- und makrodidaktischen Verzahnung erfolgt. Durch den Einsatz von digitalen Medien ist auf mikrodidaktischer Ebene eine veränderte Rolle der Dozierenden zu beobachten. Didaktische Überlegungen verlagern sich insgesamt mehr auf die makrodidaktische Planungsebene und stellen damit veränderte Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden mit Planungsaufgaben und Dozierenden.
  1. Lisa Breitschwerdt
  2. Anne Thees
  3. Regina Egetenmeyer


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+