BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Ricarda Bolten-Bühler, Gesa Friederichs-Büttner

Personas als Orientierungshilfe medienpädagogischer Professionalisierung in der Erwachsenenbildung

Von Albert Abgrenzend bis Willy Wissbegierig

Artikel zitieren
Bolten-Bühler, Ricarda/Friederichs-Büttner, Gesa (2022): Personas als Orientierungshilfe medienpädagogischer Professionalisierung in der Erwachsenenbildung. Von Albert Abgrenzend bis Willy Wissbegierig. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 44-45. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-44-45/.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Die medienpädagogische Professionalisierung von Lehrenden in der Erwachsenenbildung ist nicht erst seit der Corona-Pandemie zentrales Thema. Um passgenaue Professionalisierungs-strategien zu entwickeln, müssen allerdings die heterogenen Weiterbildungsbedarfe von ErwachsenenbildnerInnen bekannt sein. Zu diesem Zweck wurden auf Basis von qualitativen Daten zwölf Personas – das sind fiktive, aber möglichst realitätsnahe Profile von Lehrenden – generiert. Eine Persona veranschaulicht typische Merkmale einer Zielgruppe in Bezug auf medienbezogene Biografien, Einstellungen und Werthaltungen sowie auf den Medieneinsatz. Im Beitrag stellen die Autorinnen vier Personas exemplarisch vor und leiten typische Weiterbildungsbedarfe aus den Profilen ab. In der Praxis werden die für die Personas ermittelten Bedarfe bereits in konkrete Weiterbildungsformate für ErwachsenenbildnerInnen überführt. (Red.)
  1. Ricarda Bolten-Bühler
  2. Gesa Friederichs-Büttner


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF 2014-2022