
Lorenz Lassnigg
Aktuelle Publikationen zu Internationalisierung, Europäisierung, Globalisierung, Weltgesellschaft
Artikel zitieren
Lassnigg, Lorenz (2021): Aktuelle Publikationen zu Internationalisierung, Europäisierung, Globalisierung, Weltgesellschaft. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 42, 2021. Wien. Online im Internet: https://erwachsenenbildung.at/magazin/21-42/meb21-42.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Die vorliegende Sammelrezension widmet sich vier Veröffentlichungen, die kürzlich im deutsch-regionalen Raum erschienen sind und dem Themenkreis „Erwachsenenbildung in der Weltgesellschaft“ zugerechnet werden können. Zwei der Werke – so die Einschätzung des Autors – spiegeln das noch eher wenig entwickelte Interesse und Verständnis für diese Thematik im deutsch-regionalen Erwachsenenbildungsdiskurs: Ausgabe 2/2020 der Hessischen Blätter für Volksbildung zu „Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive“ und der Sammelband „Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung“, eine Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft aus dem Jahr 2019. Das dritte rezensierte Werk, die Monografie „Education und Training Politics in Europe. A Historical Analysis with Special Emphasis on Adult and Continuing Education”, gibt eine sehr anschauliche Darstellung der EU Politik der Erwachsenenbildung seit der Gründungsphase und wirft ein neues Licht auf die Bedeutung von Lifelong Learning. Schließlich widmet sich die Sammelrezension dem Werk „Vertrauter Fremder. Ein Leben zwischen zwei Inseln“, eine retrospektive Reflexion des Lebens und der (post-)kolonialen Erfahrungen von Stuart Hall im Begriffs- und Theoriefeld der Cultural Studies. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis