BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Leo Hamminger

Lernerfolg aus Sicht berufstätiger Studierender

Erste Schritte auf dem Weg zu einer Messmethode

Artikel zitieren
Hamminger, Leo (2020): Lernerfolg aus Sicht berufstätiger Studierender. Erste Schritte auf dem Weg zu einer Messmethode. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 40, 2020. Wien. Online im Internet: https://erwachsenenbildung.at/magazin/20-40/meb20-40.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Es gibt kaum empirische Studien, um den Lernerfolg aus der subjektiven Perspektive des/der einzelnen Lernenden zu erheben. Dies gilt auch für den subjektiven Lernerfolg berufstätiger Studierender. Der Autor des vorliegenden Beitrags machte es sich zur Aufgabe, basierend auf Klaus Holzkamps Lerntheorie, ein Instrument zu entwickeln, das diese Lücke zu schließen versucht. Um den subjektiven Lernerfolg von berufstätigen Studierenden an der Fernhochschule IUBH, Deutschland zu erheben, entwickelte er das Instrument ISLE-1 (Instrument Subjektiver Lernerfolg Version 1), dessen theoretischen Überlegungen, ersten Umsetzungsversuche und notwendigen Fortentwicklungen im vorliegenden Beitrag diskutiert werden. (Red.)
  1. Leo Hamminger


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+