BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Lukas Wieselberg

Knochenarbeit der Evidenz

Interview mit Günter Hefler und Michael Sturm

Artikel zitieren
Wieselberg, Lukas (2020): Knochenarbeit der Evidenz. Interview mit Günter Hefler und Michael Sturm. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 40, 2020. Wien. Online im Internet: https://erwachsenenbildung.at/magazin/20-40/meb20-40.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Beruhen bildungspolitische Entwicklungen im Bereich der Erwachsenenbildung auf Evidenz oder ist die Politik in erster Linie durch Ideologie motiviert? Günter Hefler, Evaluator und Bildungsforscher im Bereich Lebenslanges Lernen, und Michael Sturm, Geschäftsführer des BFI Österreich und Interessensvertreter von Erwachsenenbildungseinrichtungen, antworteten im Interview auf Fragen zum Verhältnis von Forschung und Politik in der Erwachsenenbildung. Fazit: Evidenzen durch Forschungsarbeiten konnten in den letzten 20 Jahren die Überzeugung festigen, dass Erwachsenenbildung strukturelle Probleme mildern und soziale Brennpunkte entschärfen kann. Das stärke das Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung, nicht nur kurzfristige und individuelle, sondern durchaus langfristige und strukturelle Effekte zu haben. Der Bedarf an weiteren Evidenzen sei aber sowohl für die Bildungspolitik als auch für die Bildungspraxis nach wie vor groß. (Red.)
  1. Lukas Wieselberg


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+