
Pia Probst
Identifikation, Anpassung, Widerstand. Rezeptionen von Apellen des Lebenslangen Lernens
Heide von Felden
Artikel zitieren
Probst, Pia [Rez.] (2020): Von Felden, Heide (2019): Identifikation, Anpassung, Widerstand. Rezeptionen von Apellen des Lebenslangen Lernens. Wiesbaden: Springer VS. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 39, 2020. Wien. Online im Internet: https://erwachsenenbildung.at/magazin/20-39/meb20-39.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
„Das Buch zeigt, wie Appelle des Lebenslangen Lernens von Menschen in Deutschland rezipiert
werden und dokumentiert damit die Ergebnisse einer DFG-geförderten Studie. Die Rezeptionshaltungen
reichen von der Identifikation über die Anpassung bis zu verschiedenen Widerstandsformen,
womit gleichzeitig verschiedene Subjektivierungsweisen abgebildet werden. Damit bietet
das Buch ein Beispiel für die Verbindung des theoretischen Zugangs der Gouvernementalität
mit der methodischen Umsetzung der Biographieforschung, wodurch auch vorbewusste Wahrnehmungen
von gesellschaftlichen Appellen aufzuspüren sind.“ (Verlagsinformation)
zum Inhaltsverzeichnis