BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Matthias Rohs, Karin Julia Rott, Bernhard Schmidt-Hertha, Ricarda Bolten-Bühler

Medienpädagogische Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen

Artikel zitieren
Rohs, Matthias/Rott, Karin Julia/Schmidt-Hertha, Bernhard/Bolten, Ricarda (2017): Medienpädagogische Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 30, 2017. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/17-30/meb17-30.pdf.
Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Der vorliegende Beitrag versammelt und strukturiert Überlegungen für ein erwachsenenpädagogisches Medienkompetenzmodell. Vermittelt, diskutiert und verknüpft werden relevante theoretische und empirische Grundlagen aus dem Bereich der LehrerInnenbildung sowie aus nationalen und internationalen Arbeiten zu Kompetenzprofilen von ErwachsenenbildnerInnen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Ausdifferenzierung der medienpädagogischen Kompetenzen vor dem Hintergrund der spezifischen Anforderungen im Tätigkeitsfeld der ErwachsenenbildnerInnen. Die AutorInnen unterscheiden zwischen fünf medienpädagogischen Kompetenzfacetten, die mit fünf allgemeinen erwachsenenpädagogischen Kompetenzfacetten assoziiert werden: die mediendidaktische Kompetenz, die fachbezogene Medienkompetenz, die medienbezogene Feldkompetenz, medienbezogene personale Kompetenzen und die Medienkompetenz. Den Abschluss bilden Gedanken zur Anwendung und Weiterentwicklung des präsentierten Modells. (Red.)
  1. Matthias Rohs
  2. Karin Julia Rott
  3. Bernhard Schmidt-Hertha
  4. Ricarda Bolten-Bühler


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+