BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Wolfgang Bliem, Rudolf Götz

Editorial

Artikel zitieren
Plant, Peter/Kjærgård, Roger (2016): The Open Method of Coordination and Lifelong Guidance. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 29, 2016. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/16-29/meb16-29.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Der Bedarf an Orientierungsangeboten steigt – auch zu Fragen der Bildung und des Berufs. Wie aber sieht Bildungs- und Berufsberatung in Österreich aus? Wie ist sie organisiert und was gehört alles dazu? Was tun Bildungs- und BerufsberaterInnen und was wird ihnen abverlangt? Wie sind sie untereinander vernetzt und vor welchen Herausforderungen stehen sie? Die vorliegende Ausgabe des „Magazin erwachsenenbildung.at“ (Meb) bietet eine Fülle an theoretischen Abhandlungen, empirischen Studien und Praxisberichten, die eine Standortbestimmung der Bildungs- und Berufsberatung in Österreich erlauben. Dabei werden eine europäische und auch eine historische Perspektive eingenommen und werden Professionalisierungsdiskussionen geführt, die bis in die Chaosforschung hineinreichen. Die Beiträge aus der Praxis spannen den Bogen von aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen (Studierendenberatung, aufsuchende, mobile und niederschwellige Bildungsberatung) über Erfahrungsberichte aus der Beratungspraxis (Beratung in der Erstsprache, Vernetzungspraxis) hin zu internationalen Beispielen und Standards (Online-Beratung in Dänemark, Europäische Kompetenzstandards für Bildungs- und Berufsberatung). (Red.)
  1. Wolfgang Bliem
  2. Rudolf Götz


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+