BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Sabine Schröder, Julia Stranner

Für faire und wertschätzende Lehr- und Lernbedingungen! Zwei Stimmen aus der Interessensgemeinschaft Arbeitsbedingungen [d_a_]/Basisbildung

Artikel zitieren
Schröder, Sabine/Stranner, Julia (2015): Für faire und wertschätzende Lehr- und Lernbedingungen! Zwei Stimmen aus der Interessensgemeinschaft Arbeitsbedingungen [d_a_]/Basisbildung. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 26, 2015. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/15-26/meb15-26.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Zahlreiche Forderungen stehen auf der Agenda der im Herbst 2014 gegründeten Interessensgemeinschaft von BasisbildnerInnen und TrainerInnen im Bereich Deutsch als Erst- (DaE), als Zweit- (DaZ) und als Fremdsprache (DaF): bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit, angemessener und einheitlicher Stundenlohn, finanzielle Gleichstellung von Angestellten und von Freien Dienstnehmer_innen, Recht auf freie Wahl zwischen Festanstellung und Freiem Dienstvertrag, bezahlte Urlaubs-, Krankenstands- und Feiertage, Pflegefreistellung und eigene Betriebsräte für Freie Dienstnehmer_innen. Die beiden Autorinnen des vorliegenden Beitrages berichten von ihrer Entscheidung, sich der "Interessensgemeinschaft Arbeitsbedingungen [d_a_]/Basisbildung" anzuschließen, und geben einen Einblick in die Anliegen und Arbeitsweise derer Mitglieder, die in verschiedenen Bildungseinrichtungen zu unterschiedlichsten Bedingungen tätig sind. Sie haben sich zu dieser autonomen und basisdemokratisch agierenden, heterogenen Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam zu diskutieren, Ideen zu suchen, zu kreieren (und zu verwerfen), um sich gegenseitig zu bestärken und um Forderungen und Strategien zu entwerfen, die an untragbaren Arbeitsbedingungen rütteln sollen. (Red.)
  1. Sabine Schröder
  2. Julia Stranner


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+