BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Robert Titelbach

Umbauten an einem Schiff auf hoher See. Ein Aufruf zur Diskussion methodischer Innovationen im Rahmen von PIAAC

Artikel zitieren
Titelbach, Robert (2014): Umbauten an einem Schiff auf hoher See. Ein Aufruf zur Diskussion methodischer Innovationen im Rahmen von PIAAC. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 23, 2014. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/14-23/meb14-23.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Die ersten Ergebnisse von PIAAC (Programme for the International Assessment of Adult Competencies) liegen vor. Die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Ergebnissen ist wichtig, nicht weniger wichtig sind aber methodische Analysen - das eine ist ohne das andere nur unzureichend möglich. Was also zeigen die Erfahrungen mit der ersten Erhebungswelle in methodischer Hinsicht? Welche Potenziale wurden bisher nicht vollständig ausgeschöpft? In welchen Bereichen könnten Verbesserungen erfolgen und welche Zielkonflikte bzw. Trade-offs sind damit verbunden? Der vorliegende Beitrag geht auf verschiedene Arten der Methodenkritik ein. Einzelne strategisch wichtige und innovative Elemente der ersten Erhebung werden herausgegriffen, um zu zeigen, dass PIAAC in einigen Bereichen Neuland betritt, dass aber gerade diese wichtigen Bestandteile noch verbessert werden sollten, um zu tatsächlich belastbaren bzw. robusten Ergebnissen zu gelangen. Plädoyiert wird für eine breitere Diskussion zur metho­dischen Weiterentwicklung von PIAAC auf internationaler wie nationaler Ebene. (Red.)
  1. Robert Titelbach


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+